Wir wollen unsere Ziele für Sonsbeck verwirklichen!
Der Rat der Gemeinde Sonsbeck hat am 20. März 2025 einen Aufstellungsbeschluss zur Isolierten Positivplanung für acht Windenergieanlagen gefasst. Immerhin.
Beantragt waren aber elf Windenergieanlagen. Die beiden Investorengruppen, vorwiegend Sonsbecker Landwirte, stehen in den Startlöchern.
Wir brauchen Erneuerbare Energie für die Energiewende. Der Klimawandel erfordert, auch hier vor Ort möglichst schnell etwas zur Verringerung des CO2-Ausstosses zu tun.
Alle großen Veränderungen sind auch immer damit verbunden, dass manche Menschen diese nicht wollen und nein dazu sagen. Andere sehen Veränderungen als notwendig an und machen sich auf den Weg…
Wir von Bündnis 90/Die Grünen wollen den Ausbau von Windenergieanlagen hier in Sonsbeck beschleunigen und damit notwendigeVeränderungen herbeiführen. Wir wollen nicht, dass vom Ausbau der Windenergie ausschließlich externe Großinvestoren und deren Geldgeber profitieren.
Es führt kein Weg daran vorbei, auch vor Widerständen keine Angst zu zeigen .
Wir haben für alle beantragten elf Windenergieanlagen gestimmt wie auch die SPD, die FDP und die BIS. Die CDU aber hat leider drei Standorte abgelehnt.
Alle Sonsbecker werden von dem Stromverkauf profitieren:
- die Gemeinde selbst
- die Genossen der SonErgie Sonsbecker Energiegenossenschaft eG
- sowie – über weitere Beteiligung – Vereine und andere gemeinnützige Organisationen vor Ort, die für uns alle tätig sind.
Die Ausbeute steigt, je mehr Windenergieanlagen wir auf Sonsbecker Gebiet bekommen.
Klimaschutz bleibt ein vorrangiges Ziel!
Deshalb arbeiten wir an weiteren Ideen zum Umstieg auf erneuerbare Energien!
Übrigens: Klimaschutz ist Naturschutz, ist Vermögensschutz, ist Menschen- und Tierschutz….. und ..und..
08. April 2025
Ursula Jansen-Hammel
Ratsmitglied