Zum Jahresende zieht der Ortsverband der Partei Bündnis 90/ Die Grünen in Sonsbeck eine positive Bilanz. Ende 2019 wurde der Vorstand des Ortsverbandes bis auf den Kassierer, Frank Klier, komplett…

Zum Jahresende zieht der Ortsverband der Partei Bündnis 90/ Die Grünen in Sonsbeck eine positive Bilanz. Ende 2019 wurde der Vorstand des Ortsverbandes bis auf den Kassierer, Frank Klier, komplett…
Unter diesem Motto greifen wir Grünen in Sonsbeck die Themen Nachhaltige Ortskernentwicklung, Zusammenleben der Generationen, Mobilität für die Zukunft, Entwicklung in der Landwirtschaft, Digitalisierung im ländlichen Raum und Politik mit…
… da wo wir wohnen, in Sonsbeck, für eine intakte und lebenswerte Umwelt einzustehen. Vor Ort wollen wir daran mit gestalten. Jeder kann uns dabei unterstützen. … soziale Gerechtigkeit und…
Wir sind startklar für die Kommunalwahl 2020. Am 15.06. wurden auf unserer Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl die ersten Grundsteine für eine erfolgreiche Kommunalwahl 2020 gelegt. Bei der von Kreiskassierer Hans-Peter…
Es ist Fünf vor Zwölf! Die Bahn ist unzuverlässig, der Klimawandel verschärft sich. Und der Niederrhein steht immer mehr im Stau, wenn er seine Brötchen verdienen geht. Wer dem etwas…
Große Teile der niederrheinischen Bevölkerung lehnen einen weiteren Raubbau aufgrund des immer größer werdenden Flächenverbrauchs der Niederrheinischen Landschaftdurch die zahlreichen Kiesabgrabungen ab. Entlang des unteren Niederrheins werden immer mehr Verbände…
Hambi bleibt – vorerst. Und über 50.000 Menschen feierten auf der Kundgebung vom 6.10. diesen so wichtigen Etappensieg. Und wem haben wir den Rodungsstopp zu verdanken? Sicher spielten die Umweltverbände…
Sonsbeck wird – im Unterschied zu anderen Landkommunen – seit fast 70 Jahren von ein und derselben Partei mit absoluter Mehrheit regiert, von der CDU. Das ist selbst manchen in…
oder: Warum die politischen Konsequenzen aus dem Sündenfall von Kain und Abel für mich grün sind Der Sündenfall von Kain und Abel ist modern Das Buch Genesis erzählt die urtypische…
1. Wie kann das Ehrenamt in der Gemeinde noch besser unterstützt werden? Wichtige Ehrenämter dürfen nicht einseitig das Zeitkonto der Familien belasten; Firmen sollten Ehrenamtler stundenweise freistellen. Die Vernetzung der…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.